Den amerikanischen Segelflugschein gibt es unabh?ngig Medical und man darf damit D-registrierte Segelflugzeuge und Motorsegler in Deutschland fliegen. Ausserhalb der USA ist jedoch ein meist ICAO Class-III Medical erforderlich.
Thomas Wendl hat f?r uns die Sachlage abgekl?rt und berichtet hier ?ber diese interessante Alternative.
Siehe auch: http://www.segelflugzentrum-koenigsdorf.de/us_segelfluglizenz
Es wird nat?rlich davon ausgegangen, dass der Kandidat / die Kandidatin schon fliegen kann! ;-) Geflogen wird allerdings nur an Samstagen und Sonntagen, manchmal auch am Freitagnachmittag.
Der Pr?fer kassiert 350 US$. Man hat eine Stunde m?ndliche Pr?fung und dann drei Pr?fungsfl?ge. Das written exam kostet einheitlich 80 US$ und kann an vielen Orten hier in Houston am Computer abgelegt werden.
Macht man nur das glider rating braucht man keine Sicherheits?berpr?fung durch die TSA. Ein amerikanisch lizenzierter Fluglehrer kann einem dann die Motorseglerberechtigung als sog. endorsement ins Flugbuch eintragen, dazu ist KEINE weitere Pr?fung notwendig!
Gem
< Zurück | Weiter > |
---|